everHome Community
Welcome to the everHome community!
The community consists of different areas in which everHome users can exchange information with each other. You're sure to find some useful information here. The everHome team is also happy to stop by here, clarify questions and take up your suggestions.
Marstek Venus E
Benutzer 57898
Member
Posts: 3
Registered: 18.08.2025 um 11:45
Hallo,
kann man 2 Marstek Venus E Speicher mit einem ecotracker steuern. Also bei den Speichern als CT Eingabe, den gleichen ecotracker eingeben. Ich hab ja nur einen am Stromzähler hängen???
Benutzer 45016
Member
Posts: 5
Registered: 19.02.2025 um 20:53
Ich bekomme meinen zweiten Venus die Tage , Marstek sagt es geht.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ja, Sie können ein zweites Venus-C Gerät mit Ecotracker verwenden. Die Entladegrenze von 800W bezieht sich auf die gesamte Anlage – auch wenn zwei Geräte angeschlossen sind, bleibt die maximale Netzeinspeisung auf 800W begrenzt.
Die Steuerung erfolgt zentral über die App, sodass beide Geräte gemeinsam geregelt werden und nicht jeweils separat 800W einspeisen.
Mit freundlichen Grüßen
Selena
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ja, Sie können ein zweites Venus-C Gerät mit Ecotracker verwenden. Die Entladegrenze von 800W bezieht sich auf die gesamte Anlage – auch wenn zwei Geräte angeschlossen sind, bleibt die maximale Netzeinspeisung auf 800W begrenzt.
Die Steuerung erfolgt zentral über die App, sodass beide Geräte gemeinsam geregelt werden und nicht jeweils separat 800W einspeisen.
Mit freundlichen Grüßen
Selena
| ||||
|
Benutzer 57898
Member
Posts: 3
Registered: 18.08.2025 um 11:45
Na das ist super. Ich denke ob Venus C oder Venus E macht keinen Unterschied. Die unterscheiden sich ja nur in der Kapazität. Steuerung über die App ist ja die gleiche. Ich entlade halt mit 2500 W. Beide sind einzeln abgesichert.
Benutzer 57898
Member
Posts: 3
Registered: 18.08.2025 um 11:45
Wenn du deinen Zweiten hast, kannst du mal kurz mitteilen wie es
geklappt hat mit der Einbindung in den ecotracker...Danke schon mal.
Jafredi
Member
Posts: 10
Registered: 08.11.2024 um 10:37
Wäre echt nett die Info. Möchte bei mir auch einen und dann ggf. später einen zweiten Venus einsetzen.
Benutzer 39223
Member
Posts: 1
Registered: 06.09.2024 um 15:45
Ich kann nicht bestätigen, dass man 2 Venus E mit einem Ecotracker sinnvoll gemeinsam betreiben kann. Der zweite dient immer als Slave, was aber zu seltsamen Effekten führt. So versucht der zweite Akku, immer den ersten auf 100% zu bringen (Umladung).
Führt zB zu folgender Situation: bei Sonnenschein wird der erste Akku auf 90% geladen, der zweite auf 60%. Dann geht die Sonneneinstrahlung auf nahezu 0, nun entlädt der zweite Akku mit 900 W und speist 300 W in den Eigenverbrauch und lädt mit 600 W den ersten Akku, bis dieser wieder bei 100% ist.