Skip to main

everHome Community

Welcome to the everHome community!

The community consists of different areas in which everHome users can exchange information with each other. You're sure to find some useful information here. The everHome team is also happy to stop by here, clarify questions and take up your suggestions.

Welcher Stromspeicher autark mit Ecotracker kombinierbar? Gibt es das?

Benutzer 55743

Member
Posts: 5
Registered: 20.07.2025 um 19:47

Benutzer 55743 (55743)

am 04.08.2025 um 11:38

Ich habe mir einen Ecotracker erworben und dieser funktioniert prima. Da ich auch ein Balkonkraftwerk 
habe wollte ich dieses mit z.B. dem Marstekt B2500 verbinden. Der Ecotracker soll damit nun aun funktionieren.
Aber nun die spannende Frage: Ich möchte den Speicher nicht direkt an den Wechselrichter anschließen und auch nicht die Solarmodule. Durch den den Ecotracker ist ja bekannt wann Strom eingespeist wird. Könnte der Stromspeicher dann im Keller stehen und einfach nur in der Steckdose und WLAN verbunden sein? Gibt es solche Systeme?

Zählerfreak

Member
Posts: 10
Registered: 10.06.2025 um 16:36

Zählerfreak (52529)

am 04.08.2025 um 19:01

Ja, der Hoymiles MS-A2 kann das.

Benutzer 55743

Member
Posts: 5
Registered: 20.07.2025 um 19:47

Benutzer 55743 (55743)

am 06.08.2025 um 12:07

Der Hoymiles MS-A2 hat 2 AC Steckdosen (eine für das Hausnetz und die andere für den AC Ausgang eines Wechselrichters) Kann man dann anstatt eines Wechselrichters auch einfach
eine Steckdose des Hausnetztes verwenden?

Dirk

Member
Posts: 31
Registered: 23.02.2024 um 12:35

Dirk (35228)

am 06.08.2025 um 13:17

Mein MS-A2 hat nur eine Steckdose, an dieser kannst du entweder direkt einen Wechselrichter anschließen, oder einen 2.ten MS-A2.
Dann gibt es noch einen Verbindungsstecker mit Netzstecker welches direkt an die Steckdose im Haus angeschlossen wird. Sollte mal Stromausfall sein, dann den Wechselrichter vom MS-A2 rausziehen, dort eine Mehrfachsteckerleiste anschließen und an dieser kannst du dann z.B. Kühlschrank etc. anschließen/betreiben.

Nun das wichtigste:
Man muß nicht seinen Wechselrichter an den MS-A2 anschließen, denn die Batterie ist wie eine große Powerbank.
Ich selbst habe die Batterie im Keller und das BKW mit Wechselrichter ist auf dem Balkon.

Mit dem EcoTracker kannst du auch die Nulleinspeisung einstellen.

Man sollte darauf achten, das das BKW und die Batterie nicht auf der gleichen Phase bzw. Stromkreis hängen. Zudem müßen alle Geräte im gleichen WLan sein und guten Empfang haben.
Hier wird erklärt, wie man alles einrichtet, s. ab Post 23.04. + 03.05.25.
https://everhome.cloud/de/community/geraete//hoymiles-ms-a2-solarbatterie-22-kwh-973

Benutzer 55743

Member
Posts: 5
Registered: 20.07.2025 um 19:47

Benutzer 55743 (55743)

am 08.08.2025 um 18:17

Super!! Vielen Dank :)