everHome Community
Welcome to the everHome community!
The community consists of different areas in which everHome users can exchange information with each other. You're sure to find some useful information here. The everHome team is also happy to stop by here, clarify questions and take up your suggestions.
Balkonkraftwerk und Espressomachine
Benutzer 54091
Member
Posts: 1
Registered: 01.07.2025 um 16:28
Hallo,
ich habe einen Ecotracker und habe vor, mein Balkokraftwerk, das bisher ohne Speicher läuft, um einen Growatt Nexa 2000 zu erweitern. Die Leistungsabgabe des Nexa 2000 soll dann durch die Daten des Ecotracker gesteuert werden.
Nun habe ich eine Espressomaschine mit einer PID Regelung und einer Leistungsaufnahme von 1200 Watt. Durch die PID Regelung erfolgt leider die Leistungsaufnahme in sehr kurzen Pulsen (1-2 sec) mit 1200 Watt.
Das macht mir etwas Sorgen und ich würde den Speicher gern vor diesen Pulsen schützen. Selbst wenn der Speicher das gut wegsteckt, ist die Regelung sicher viel zu träge, sodass der Strom viel zu spät aus dem Speicher und dann einfach ins Netz fließt.
Meine erste Idee war, dass ich ein Shelly Plug S an die Espressomaschine hänge und den Speicher per Everhome App daran hindere, für diesen Verbraucher Strom aus dem Speicher zur verügung zu stellen. Leider kam ich schnell darauf, dass nicht die Everhome App den Speicher regeln wird, sondern der Growatt Speicher nur die Daten zur Leistungsaufnahme vom Ecotracker erhält.
Meine Frage also: Ist es irgendwie möglich, den Verbrauch der Shellyy Plug S Steckdose von den an den Growatt Speicher übermittelten Daten zur Echtzeitleistungsaufnahme abzuziehen?
Oder: Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee, wie ich das Problem lösen kann?
ich habe einen Ecotracker und habe vor, mein Balkokraftwerk, das bisher ohne Speicher läuft, um einen Growatt Nexa 2000 zu erweitern. Die Leistungsabgabe des Nexa 2000 soll dann durch die Daten des Ecotracker gesteuert werden.
Nun habe ich eine Espressomaschine mit einer PID Regelung und einer Leistungsaufnahme von 1200 Watt. Durch die PID Regelung erfolgt leider die Leistungsaufnahme in sehr kurzen Pulsen (1-2 sec) mit 1200 Watt.
Das macht mir etwas Sorgen und ich würde den Speicher gern vor diesen Pulsen schützen. Selbst wenn der Speicher das gut wegsteckt, ist die Regelung sicher viel zu träge, sodass der Strom viel zu spät aus dem Speicher und dann einfach ins Netz fließt.
Meine erste Idee war, dass ich ein Shelly Plug S an die Espressomaschine hänge und den Speicher per Everhome App daran hindere, für diesen Verbraucher Strom aus dem Speicher zur verügung zu stellen. Leider kam ich schnell darauf, dass nicht die Everhome App den Speicher regeln wird, sondern der Growatt Speicher nur die Daten zur Leistungsaufnahme vom Ecotracker erhält.
Meine Frage also: Ist es irgendwie möglich, den Verbrauch der Shellyy Plug S Steckdose von den an den Growatt Speicher übermittelten Daten zur Echtzeitleistungsaufnahme abzuziehen?
Oder: Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee, wie ich das Problem lösen kann?