everHome Community
Willkommen in der everHome Community!
Die Community besteht aus verschiedenen Bereichen in denen sich everHome-Benutzer untereinander austauschen können. Hier findest du sicher den ein oder anderen nützlichen Hinweis. Auch das everHome-Team schaut hier gerne vorbei, klärt Fragen und nimmt eure Anregungen auf.
Ecotracker ohne everhome.cloud
Benutzer 44936
Andi
Benutzer 44936
Benutzer 45306
Benutzer 44936
Benutzer 46104
MR
Benutzer 46104
"power" beinhaltet die aktuelle Leistung in Watt. Der Wert ist negativ bei Einspeisung und positiv bei Bezug.
"powerAvg" beinhaltet den durchschnittlichen "power" Wert in Watt der letzten Minute.
"energyCounterIn" beinhaltet den Zählerstand des Bezugs in Wattstunden.
"energyCounterInT1" beinhaltet den Hochtarif Zählerstand des Bezugs. Dieser Wert ist nicht immer vorhanden und kann auch ohne Hoch- und Niedertarif vorhanden sein.
"energyCounterInT2" beinhaltet den Niedertarif Zählerstand des Bezugs. Dieser Wert ist nicht immer vorhanden und kann auch ohne Hoch- und Niedertarif vorhanden sein.
"energyCounterOut" beinhaltet den Zählerstand der Einspeisung in Wattstunden.
Benutzer 46104
MR
Benutzer 44936
Eifeleddi
Ich betreibe den Ecotracker mit einem MS-A2 Speicher.
Die Hoymiles App hat keine Daten mehr vom Ecotracker bekommen.
Für mich eingentlich unverständlich das der lokale Betrieb von der Erreichbarkeit des Servers everyhome abhängig ist.
Benutzer 45128
Benutzer 45761
Benutzer 40620
Portal dazu Stellung nehmen würde wann dieser Fehler behoben ist
Andi
Benutzer 41288
Benutzer 45480
Habe mich dann im Internet auf die Suche begeben und dabei festgestellt, dass die everhome.cloud nicht mehr funktioniert und kurze Zeit später gab es dann auch den Post bei Facebook.
Benutzer 39577


Daniel
Andi


Daniel
Benutzer 44936
Benutzer 40672


Daniel
Benutzer 45480
Ja, Facebook ist wohl nicht die optimale Wahl, Sachen zu kommunizieren. Wo Eurer komplettes System ausgefallen war, war das eine gute Notlösung, aber jetzt sollten auch andere Kanäle mit verwendet werden - Zum Beispiel hier auf Eurer Homepage. Auch in der App wäre so etwas gut - Gerade bei geplanten Wartungsarbeiten bekommt man es über die App vermutlich am ehesten mit, weil man da ja immer mal reinschaut.