Skip to main

everHome Community

Willkommen in der everHome Community!

Die Community besteht aus verschiedenen Bereichen in denen sich everHome-Benutzer untereinander austauschen können. Hier findest du sicher den ein oder anderen nützlichen Hinweis. Auch das everHome-Team schaut hier gerne vorbei, klärt Fragen und nimmt eure Anregungen auf.

Marstek Saturn B2500-d

Benutzer 47435

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2025 um 19:31

Benutzer 47435 (47435)

am 21.04.2025 um 13:34

Hallo Ich habe beim Marstek Support eine Anfrage gesendet ,ab wann der Eco Tracker  mit den Marstek Saturn B2500-d kompatibel sein wird :

Hallo,

Guten Morgen! 

 

Das B2500 ist zur Zeit nicht mit EcoTracker kompatibel. Dies ist derzeit auch nicht geplant. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Einen schönen Tag noch!

Mit freundlichen Grüßen,

Julia


Das schaut nicht gut für uns B2500 Besitzer aus.


Benutzer 48805

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 12.04.2025 um 22:42

Benutzer 48805 (48805)

am 23.04.2025 um 23:17

Moin.

Leider völlig unverständlich und schade, da es sich um ein Produkt mit hoher Verkaufsrate handelt.

Ich finde, hier sollte sich @everhome doch vielleicht noch einmal Gedanken machen, um nicht doch zu Shelly oder dem hauseigenem Marstek CT003 abzuwandern.

Mir wurde es als Produkt mit einer großen Vielfalt und Kompatibilität angepriesen, dennoch fehlt hier der Batteriespeicher. Wenn schon Marstek dabei ist, so sollte man auch den B2500 mit aufnehmen, nicht nur die hochpreisigen.

Benutzer 47435

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2025 um 19:31

Benutzer 47435 (47435)

am 25.04.2025 um 19:59

Hallo


Die EverHome app  mit den EcoTracker P1 der meine Landis&Gyr E450 perfekt ausliest ist wirklich gut gemacht und funktioniert sehr gut.  Ich habe 2 B2500 und 1 Zusatzakku- P2500 .Wäre super wenn ich mit EverHome da eine Nulleispeisung möglich wäre .

Benutzer 47435

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2025 um 19:31

Benutzer 47435 (47435)

am 16.05.2025 um 18:01

EcoTracker (Beta) Demnächt für Saturn B2500 verfügbar , wurde mir heute in der App angezeigt.   :-))

Benutzer 47435

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2025 um 19:31

Benutzer 47435 (47435)

am 17.05.2025 um 12:37

Vielleicht wird die  EcoTracker (Beta) mit der nächsten Marstek app (V1.6.36)Version freigeschaltet?

Benutzer 35025

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2024 um 15:42

Benutzer 35025 (35025)

am 07.06.2025 um 09:05

moin... gestern App-Version 1.6.41 erhalten. Eco-Tracker als Beta jetzt enthalten.
Funktioniert bei mir ausgezeichnet.

Am Anfang noch zu viel Einspeisung ... nach einiger Zeit Alles Top.

Ich bin jetzt glücklich

Benutzer 52405

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2025 um 21:47

Benutzer 52405 (52405)

am 07.06.2025 um 21:51

Hallo Benutzer 35025. 

Das ist ja super! Das Warten hat sich gelohnt :) 

Welche Variante vom B2500 + EcoTracker muss man denn haben? 
Ich lese vom B2500, vom B2500-D, vom B2500-D (neue Version) und vom Saturn B2500-D. Das verwirrt mich etwas :) 
Und muss es der blaue (ältere) oder der schwarze (neuere) EcoTracker sein?

Vielen Dank vorab!

Benutzer 35025

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2024 um 15:42

Benutzer 35025 (35025)

am 08.06.2025 um 13:58

Der Marstek B2500 ist die "Saturn-Serie". Was es mit dem "D" auf sich hat, weiß ich nicht. Wahrscheinlich die etwas neueren Modelle.
Ich habe einen im März gekauft, einen weiteren im April. Es sind scheinbar unterschiedliche Modelle, weil diese unterschiedliche FW-Nummerierungen haben.
Einer V110.9 der andere V228.2
Die App-Version in beiden Fällen V1.6.41
Ich habe den älteren, blauen Eco-Tracker ... keine Probleme. Habe mir jetzt einen weiteren Eco-Tracker bestellt - wird der schwarze sein. Ich glaube, dass es keine Rolle spielt. Vielleicht mit späteren, neueren Zählern (kompatibilität?).
Erstmal klappt es einigermaßen.

Einzig: der Speicher gibt permanent Strom ab - auch wenn ich durch die PV Anlage Überschuss produziere. Ich hoffe, dass Marstek das mit der Zeit noch etwas justiert.

Benutzer 52405

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2025 um 21:47

Benutzer 52405 (52405)

am 08.06.2025 um 20:46

Danke vielmals, diese Infos helfen mir sehr weiter. 
In dem Fall funktionieren beide FW Versionen für den Einsatz mit dem EcoTracker? Also der im März und der im April gekaufte (und das 'D' ist hierbei auch nicht entscheidend)?
In welcher Höhe gibt der Speicher stets Strom ab? Fällt es deutlich ins Gewicht oder ist es eher vernachlässigbar?

Benutzer 49548

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2025 um 14:59

Benutzer 49548 (49548)

am 15.06.2025 um 10:17

Hallo zusammen. Ich hab den B2500d /h wenn man nach der Seriennummer geht. Ein paar Tage lang funktioniert alles wunderbar mit dem EcoTracker(Beta) (Gerät V. 110.9) jedoch fing der Speicher gestern an 200 - 400w mehr auszugeben, als gerade in Bezug ist. Davor gab es nur wenige Momente, in denen er mal 7w daneben lag. Muss hier wohl ein Update seitens Marstek folgen?


Benutzer 52759

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2025 um 15:32

Benutzer 52759 (52759)

am 15.06.2025 um 14:35

Ecotracker und Marstek B2500 läuft bei mir perfekt. Habe das System jetzt noch bei Bekannten installiert, das gleiche, läuft wie es soll.

Benutzer 52759

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2025 um 15:32

Benutzer 52759 (52759)

am 15.06.2025 um 14:36

Schön wäre es wenn der Marstek B2500 noch als Speicher in der Ecotracker App verfügbar wäre. 

Benutzer 49548

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2025 um 14:59

Benutzer 49548 (49548)

am 16.06.2025 um 10:59

Wie lange schon läuft bei dir der Tracker mit Speicher?

Benutzer 50179

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2025 um 15:19

Benutzer 50179 (50179)

am 16.06.2025 um 15:52

Ist dies auf die Nulleinspeisung bezogen?

"Benutzer 52759

am 15.06.2025 um 14:35

Ecotracker und Marstek B2500 läuft bei mir perfekt. Habe das System jetzt noch bei Bekannten installiert, das gleiche, läuft wie es soll."

Benutzer 49548

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2025 um 14:59

Benutzer 49548 (49548)

am 18.06.2025 um 17:01

Ich habe Marstek kontaktiert und diesen mehrfach berichtet, dass die Einbindung des Eco Tracker in die Marstek App noch nicht wirklich funktioniert, wie es sein sollte, um die allgemein angepriesene Nulleinspeisung zu erzielen. Antwort: weiterhin berichten. Befindet sich in der Testphase. Mache ich weiterhin. Aber wäre es nicht besser, wenn der Speicher in der everHome App verfügbar wäre? Ist wohl Marsteks Entscheidung.. Mit EverHome mehrb zusammen zu arbeiten wäre wohl zielführender.

Benutzer 36658

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 04.05.2024 um 10:56

Benutzer 36658 (36658)

am 18.06.2025 um 17:15

Hattest du den Speicher auch kalibriert? 3x voll laden und 3x entladen 
Evtl vorher ein HW Reset.

Benutzer 49548

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2025 um 14:59

Benutzer 49548 (49548)

am 18.06.2025 um 19:06

Guten Abend 36658,

eine HW reset hatte ich bereits gemacht. Mit Entladen meinst du auf 0%? Habe 70 Dod eingestellt bis 30%. Danke dir.

Benutzer 49548

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2025 um 14:59

Benutzer 49548 (49548)

am 18.06.2025 um 19:19

Hallo 36658,

ich werde das Kalibrieren nun ausprobieren und berichten, ob es geholfen hat. Danke für den Tipp.

Benutzer 36658

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 04.05.2024 um 10:56

Benutzer 36658 (36658)

am 18.06.2025 um 20:24

Man soll den DOD beim kalibrieren auf 100 stellen. 

Google mal nach ^Marstek B2500-D richtig kalibrieren^ 

Benutzer 36658

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 04.05.2024 um 10:56

Benutzer 36658 (36658)

am 18.06.2025 um 20:29

Anleitung 

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwi6za6gzPuNAxXVQvEDHRxrKF8QFnoECC4QAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.schuss-home.at%2Fassets%2Fprodukte%2F488%2FFAQ-BP-B2500.pdf&usg=AOvVaw1m_EmohDuyNo3UOg1QqtPK&opi=89978449

Benutzer 53332

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.06.2025 um 22:34

Benutzer 53332 (53332)

am 22.06.2025 um 13:42

Ich habe den EcoTracker mit der Marsek B2500-D seit gestern auch am Laufen. Funktioniert prima.
Soweit ich das sehe muss beim EcoTracker in den Einstellungen der  "Lokaler HTTP-Server" auf Ja gestellt werden. Beim Einrichten in der Marsteck App sucht diese dann im lokalen WLAN nach dem EcoTracker und zeigt diesen dann auch zunächst mit der lokalen IP an. Danach hat es bei mir sofort funktioniert. 

Benutzer 50179

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2025 um 15:19

Benutzer 50179 (50179)

am 23.06.2025 um 09:31

Hat jemand bei diesen Speicher Erfahrung wie sich ecotracker und/oder die marstek App verhält, wenn man an jeweils einen B2500D einen separaten Wechselrichter anschließt? Mit den Ziel 2x800Watt Ausgangsleistung zu nutzen - rechtliche Diskussion würde ich hierbei gern überspringen, die Frage bezieht sich auf die rein technische Situation.

Benutzer 53332

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.06.2025 um 22:34

Benutzer 53332 (53332)

am 23.06.2025 um 12:54

Der http Server im  EcoTracker liefert an seiner lokalen IP, bei mir dann z.B.
http://192.168.178.124/v1/json
(Eigene lokale IP einsetzen...) folgendes JSON mit den jeweils aktuellen Zählerdaten
{
	"power":	-3.07,
	"powerAvg":	-10,
	"energyCounterOut":	1013532.9,
	"energyCounterIn":	1961198.3
}

mit den -3,07 (oder -10?) gleicht sich die Marstek ab. Mehr passiert m.E. da nicht.



AndersH

Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 11.05.2024 um 16:09

AndersH (36837)

am 16.07.2025 um 20:00

Bei mir ist der Marstek gar nicht als Gerät im ecoTracker hinzufügbar. Ich finde ihn nicht in der Geräteliste. Bin schon am verzweifeln....
ah

AndersH

Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 11.05.2024 um 16:09

AndersH (36837)

am 16.07.2025 um 20:01

...und die Marstek App verliert permanet die Verbindung zum ecoTracker, obwohl stabiles Netz vorhanden ist.
ah

Benutzer 55641

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.07.2025 um 11:47

Benutzer 55641 (55641)

am 23.07.2025 um 09:31

Hallo! Bin neu hier.
Ich habe auch das Problem, dass die Marstrek App den ECOTRACKER nicht per bluetooth erkennt. Die Everhome App läuft perfekt. In der Everhome App steht der lokale HTTP Server auf "Ja"
Was hier im Chat immer mit beta gemeint ist, weiß ich aber nicht.
Vielleicht ist es nicht wichtig, aber der Tracker wäre das erste Produkt in der App, soll heissen, der Speicher B2500 ist noch nicht in der App, weil noch nicht da. Sollte aber trotzdem erkennbar sein. Was mich beunruhigt ist, dass der Tracker in den Bluetooth Einstellungen des Iphons gar nicht angezeigt wird, aber die Everhome App läuft?  Hat jemand noch eine Idee?