Skip to main

everHome Community

Willkommen in der everHome Community!

Die Community besteht aus verschiedenen Bereichen in denen sich everHome-Benutzer untereinander austauschen können. Hier findest du sicher den ein oder anderen nützlichen Hinweis. Auch das everHome-Team schaut hier gerne vorbei, klärt Fragen und nimmt eure Anregungen auf.

APSystemsEZ1

Benutzer 39615

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.09.2024 um 15:42

Benutzer 39615 (39615)

am 21.09.2024 um 08:04

Moin,

gestern haben die Stadtwerke einen Zweirichtungszähler eingebaut. Den EcoTracker konnte ich direkt anschließen.

Nun versuche ich den Wechselrichter einzubinden. Das Problem ist, dass keine Leistung in Everhome angezeigt wird.
Auf der App des Wechselrichters werden 34W aktuelle Stromerzeugung angezeigt.
Kann mir jemand helfen?

Hier meine in Everhome erfassten Daten:

Bezeichnung: APSystems
Raum: Kein Raum
Übergeordneter Stromzähler: EcoTracker
Heim: Mein Heim
Gateway: EcoTracker
Auf Mobilgeräten vor dem Schalten einer Aktion nachfragen: Nein
Deaktiviert: Nein
IP Adresse: 192.168.178.65

Benutzer 39615

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.09.2024 um 15:42

Benutzer 39615 (39615)

am 25.09.2024 um 14:20

Habe es jetzt Dank des Supports von EverHome geschafft, dass der erzeugte Solarstrom angezeigt wird.

In der App 'AP Easy Power' ist der lokale Modus zu aktivieren. 
Der lokale Modus ist u.U. nicht aufgeführt. 
Dann in der App abmelden und wieder anmelden. 
In den Einstellungen erscheint jetzt der Eintrag.

Benutzer 45263

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2025 um 13:47

Benutzer 45263 (45263)

am 17.03.2025 um 14:23

Am 12.03.2025 kam eine Version von der App "AP EasyPower" raus.

Was genau ist mit "2. Supports binding of third-party device Ecotracker (EverHome)" gemeint? Ich sehe in der App nichts neues.

1. Added Demo function to the login page

2. Supports binding of third-party device Ecotracker (EverHome)
3. Added device upgrade function to EZHI direct mode
4. Added discharge protection function to EZHI remote mode
5. Added clear WIFI function to EZHI direct mode and remote mode
6. Added battery temperature to EZHI homepage
7. Removed Automation Scenarios function from Shelly meter
8. Fixed some known issues

Benutzer 40306

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2024 um 15:41

Benutzer 40306 (40306)

am 20.03.2025 um 15:00

Hallo, kann der Support hier mal schreiben wie man den EZ1-M 
in der App eingebunden bekommt! Wäre super, bei uns geht der
auch nicht. Bekomme ind er App keine Daten!

mkbg aus Ratingen   Hans

Benutzer 45263

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2025 um 13:47

Benutzer 45263 (45263)

am 21.03.2025 um 12:12

Du musst in der "AP EasyPower" App den Local Mode aktivieren. Der Menüpunkt erscheint aber nur unter den Einstellungen des EZ1-M, wenn du dich zuvor über Bluetooth verbundunden hast. Sobald das geschehen ist, kann der EZ1-M über die Local Api abgefragt werden. Siehe
https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1701255814508-apsystems-ez1-local-api-user-manual.pdf
"Nachteil" ist leider, dass keine Daten mehr in die Cloud von AP Systems geschickt werden.